Unser Blog

Herzlich willkommen auf unserem Blog. Dieser Blog befasst sich mit dem Thema Philosophie und dem Studiengang Philosophie an deutschen Universitäten und Hochschulen.

War Philosophie in der Schule euer Lieblingsfach und habt ihr euch schon einmal gefragt, ob das Studium zu euch passen würde? Es gibt gute Gründe, den Versuch zu wagen, und wir verraten euch, welche das sind.

Wie wichtig ist die Philosophie heute?

Philosophen setzen sich mit ihrem Dasein und ihrer Umwelt gedanklich auseinander. Ergebnis sind Erkenntnisse, die für uns gestern wie heute einen hohen Stellenwert in der Ethik und der Wissenschaft haben. Trotzdem wird der Sinn der Philosophie manchmal angezweifelt. Warum das ein Fehler ist, erklären wir in unserem Artikel über die Bedeutung der Philosophie in der heutigen Zeit. Die Menschheit wird von einer Reihe gesellschaftlicher Paradigmenwechsel konfrontiert. Diese Situation erfordert eine philosophische Analyse, um herauszufinden, wie wir mit den Veränderungen als Individuum und als Gesellschaft optimal umgehen sollten.

Philosophie studieren

Das Philosophiestudium ist anspruchsvoll und die Berufsperspektiven sind nicht so gut wie in anderen Studiengängen, zumindest dann, wenn einem finanzielle Sicherheit und ein gutes Gehalt wichtig sind. Warum sich ein Philosophiestudium für Interessierte trotzdem lohnen kann und welche Karrierechancen es gibt, erläutern wir in unserem Artikel über den Studiengang.

Fakultäten in Deutschland

Viele Universitäten bieten Philosophie als Studiengang an, doch leider oft nur als Nebenfach. Wie das Studium abläuft und welche Zugangsvoraussetzungen gegeben sind, erfahrt ihr in unserem Artikel über Universitäten, Fakultäten und das Studium an sich.

Daneben versorgen wir euch in unseren anderen Artikeln mit vielen, spannenden Informationen rundum das Thema Philosophie. Wir wünschen euch beim Lesen viel Spaß!